SWIM.BIKE.RUN.
  • HOME
  • VIDEOS
  • Über uns
  • IRONMÄNNLI
    • Archiv - Ergebnisse
  • SPONSOREN
  • Kontakt
Bild
32. Skinfit Luschnouar
Ironmännli
4. Juni 2023

Ergebnisse

Rollout des TriTeam Lustenau beim Skinfit in Koblach

14/5/2022

0 Comments

 
Am 14.05.2022 radelten einige Mitglieder des TriTeam Lustenau gemeinsam eine schöne Runde vom Skinfit Koblach via Oberriet - Altstätten über den Ruppen und dann über Oberegg - Balgach wieder retour. Beim Kegelstüble in Koblach gab es noch einen gemütlichen Hock mit Elektrolyt-Getränk. Das Wetter war perfekt!
0 Comments

Letztes Schwimmtraining im Stadtbad Dornbirn

14/5/2022

0 Comments

 
Am 14.05.2022 fand das letzte Schwimmtraining im Stadtbad Dornbirn statt. Ab Mittwoch den 18.Mai geht es wieder ins Parkbad Lustenau.
Für alle TRITEAM Mitglieder ist der Eintritt ins Parkbad am Mittwochabend gratis. Nach Absprache wird in den Sommermonaten auch wieder im Paspels-See in Rankweil geschwommen.
0 Comments

SPORTLEREHRUNG Marktgemeinde Lustenau

11/5/2022

2 Comments

 
Am 11. Mai 2022 um 19:00Uhr fand im Freudenhaus, Lustenau die Sportlerehrung der Marktgemeinde Lustenau statt.
Dabei wurden die erfolgreichsten Lustenauer Sportlerinnen und Sportler der Jahre 2019, 2020 und 2021 geehrt.

Neben den Ehrungen gab es eine Tischtennis-Show mit den ehemaligen Europa- und Vizeweltmeistern Milan Orlowski und Jindrich Pansky
Für die Musikalische Umrahmung sorgte die Moose Crossing Band 
Im Anschluss an die Veranstaltung gab es einen gemeinsamen Umtrunk mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Vom TriTeam Lustenau waren folgende Athleten eingeladen:

Zlimnig Birgit - Europameisterschaft 2021 (15. Rang)
Christmann Nicole - ITU World Triahlon Grand Final Lausanne 2019 & ETU Europameisterschaft Holland 2019
Thurnher Evelin - ITU World Triahlon Grand Final Lausanne 2019 & ETU Europameisterschaft Holland 2019
Müller Gerhard - Europameisterschaft 2021 (Silber) & IRONMAN HAAWAII
Fuß Andreas - IRONMAN 70.3 World Championship 2019 in Nizza
Dallapiccola Thomas - ITU World Triahlon Grand Final Lausanne 2019 & ETU Europameisterschaft Holland 2019
Nesensohn Mathias - ITU World Triahlon Grand Final Lausanne 2019

Natürlich durfte auch Präsident Reinhard Vogel nicht fehlen!


2 Comments

34. Jahreshauptversammlung am 02.04.2022

11/4/2022

0 Comments

 
Pünktlich um 19.01Uhr wurde in der Dorfmitte die Jahreshauptversammlung durch unseren Präsidenten Reinhard Vogel eröffnet.

Thomas Bader lässt sich wegen Krankheit entschuldigen und wird vom Vizepräsidenten des VTRV - SIMON KÜNZ vertreten.

 Die wichtigsten Themen waren:
  • Finanzbericht durch die Kassierin und Kassenprüfung
  • Tätigkeitsberichte von Nicole und Hermann
  • Luschnouar Ironmännli 2022

  1. Brigitte Amann erläuterte die finanzielle Entwicklung des vergangenen Jahres und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr. Die Kassenprüfung stellte eine einwandfreie Beleg- und Kassenführung fest.
  2. Der Mitgliedsbeitrag wird ab 2023 auf 60€ erhöht.
  3. Die bestellten Lizenzen wurden an die Mitglieder verteilt.
  4. Ein wichtigstes Thema war das „Luschnouar Ironmännli“, das per Entscheid aller Anwesenden nun definitiv am 05.06.2022 stattfinden wird. Dieses Jahr kann man sich beim Ironmännli für die Age Group EM 2023 qualifizieren!
  5. Sportwartin Nicole berichtete über die Errungenschaften unserer Mitglieder bei den wenigen  Veranstaltungen die im Jahr 2021 ausgetragen wurden. Grundsätzlich war es eine Wiederholung, da die letzte Jahreshauptversammlung erst im Herbst stattgefunden hatte.
  6. Simon Künz, der VizePräsident des VTRV beehrte uns mit seinem Beisein und informierte uns über die Pläne zur Entwicklung und Förderung der Jugend und des Triathlons in Vorarlberg generell. In Zukunft soll es eine CUP-Wertung und einige andere Neuheiten im Ländle geben.
  7. Der Wanderpokal, der von Bert zum Gedenken an Monika Boldrin im vorletzten Jahr an uns überreicht wurde, kam nun von Herbert Walser zurück und wird aktuell wegen COVID und fehlender Wettkämpfe nicht vergeben. 
  8. Die Wahlen des Vorstandes waren kurz und knackig, es bleibt alles wie gewohnt:
    1. Obmann: Reinhard Vogel
    2. Schriftführer (Obmann-Stellvertreter): Evi Thurnher
    3. Sportwart: Nicole Christmann
    4. Kassier: Brigitte Amann

                                         Endlich durften wir wieder zusammensitzen und den Verein pflegen! 



0 Comments

JHV TriTeam Lustenau 2020/2021

3/10/2021

0 Comments

 
Am 02.10.2021 wurde pünktlich um 19:01 Uhr die Jahreshauptversammlung des TriTeam Lustenau im Flughafenrestaurant Hohenems nachgeholt. Die wichtigsten Themen waren:
  • Finanzbericht durch die Kassierin und Kassenprüfung
  • Mitgliedsbeitrags 2021/22
  • Luschnouar Ironmännli 2022
  • Tätigkeitsberichte von Nicole und Hermann
  • Ansprache Thomas Bader
  • Monika Boldrin Wanderpokal
 
  1. Brigitte Amann erläuterte die finanzielle Entwicklung des vergangenen Jahres und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr. Die Kassenprüfung stellte eine einwandfreie Beleg- und Kassenführung fest.
  2. Die Mitgliedbeiträge 2021/22 werden nicht erhöht da finanziell momentan kein Bedarf besteht.
  3. Ein wichtigstes Thema war das „Luschnouar Ironmännli“, das per Entscheid aller Anwesenden im nächsten Jahr wieder am ersten Sonntag im Juni stattfinden wird. Unser Obmann Reinhard hat eindringlich darauf hingewiesen, dass ein Erfolg unseres Ironmännli maßgeblich von der Mithilfe aller abhängig ist. Deshalb solle sich jeder diesen Termin im Kalender dafür reservieren.
  4. Sportwartin Nicole berichtete über die Errungenschaften unserer Mitglieder bei den wenigen  Veranstaltungen die im Jahr 2021 ausgetragen wurden. Hermann hat vom erst kürzlich stattgefundenen Rollout mit anschließender Einkehr berichtet. Weitere Veranstaltungen werden wieder geplant. So könnte eine Herbstwanderung und natürlich unser Rodelausflug in Laterns demnächst angekündigt werden.  Als Austragungsorte für die Vereinsmeisterschaften 2022 wurden folgende Wettbewerbe vorgeschlagen: 1) Sprintdistanz: Jannersee-Triathlon 2) Olympische Distanz: Triathlon Bregenz  3) Mitteldistanz: Trans-Vorarlberg
  5. Thomas Bader, der Präsident des VTRV beehrte uns auch mit seinem Beisein und fand wie immer sehr motivierende Worte für das aufrechterhalten des Vereinslebens sowie die Förderung des Triathlons und speziell neuer Mitglieder. Hat doch Corona einige Spuren im gesamten Vereinswesen hinterlassen.
  6. Der Wanderpokal, der von Bert zum Gedenken an Monika Boldrin im Letzten Jahr an uns überreicht wurde, ging nun an Herbert Walser, der nach gesundheitlichen Problemen seit dem letzten Jahr besonderen Kampfgeist bewiesen hat.
0 Comments

10. Trans Vorarlberg Triathlon 2021 (Landesmeisterschaft Olympisch)

11/7/2021

0 Comments

 
Bei der 10. Austragung des Trans Vorarlberg Triathlons waren wir wieder stark vertreten und sehr Erfolgreich!
Der Wettkampf wurde aufgrund der immer noch etwas schwierigen Coronasituation bei den Paspels-Seen ausgetragen.
Es gab eine Sprint- sowie auch eine Olympische Distanz.

SPRINTDISTANZ:
Thomas Dallapiccola (1970) M50 1:04:14,2 - 9.Platz Gesamt / 2.Platz AK

OLYMPISCHE DISTANZ:
Martina Gassner (1988) W30 2:46:06,3 - 18.Platz Gesamt / 5.Platz AK
Lenka Lauren (1989) W30 2:46:58,9 - 19.Platz Gesamt / 6.Platz AK
Marlene Mitteregger (1973) W45 2:49:50,5 - 20.Platz Gesamt / 1.Platz AK / 1.PLATZ LANDESMEISTERSCHAFT AK
Gerhard Müller (1964) M55 2:17:03,9 - 30.Platz Gesamt / 3.Platz AK / 1.PLATZ LANDESMEISTERSCHAFT AK
Philipp Pfleger (1976) M45 2:18:21,5 - 33.Platz Gesamt / 1.Platz AK
Georg Staffler (1974) M45 2:42:50,2 - 79.Platz Gesamt / 6.Platz AK
Mathias Nesensohn (1980) M40 2:51:02,7 - 91.Platz Gesamt / 13.Platz AK / 3.PLATZ LANDESMEISTERSCHAFT AK
0 Comments

Europameisterschaft bei der Challenge Kaiserwinkl Walchsee 2021

1/7/2021

0 Comments

 
Gerhard Müller holt in der AK 55-59 bei der Europameisterschaft in Walchsee sensationell die Silbermedaille!!
Dies gelang ihm in der Sensationellen Zeit von 04:47:42
Er meinte: "Habe einen guten Tag erwischt, alle Disziplinen sehr gut eingeteilt und bin im Endspurt noch auf den zweiten Platz vorgelaufen."
Zudem meinte er nach dieser langen Corona-Wettkampf-Pause: "Mir künnan`s no!! Schade, dass es nur so kurz war!!"

Auch Birgit Zlimnig war am Start in der AK50-55, auch Sie war sehr schnell unterwegs und erreichte in einer Zeit von 06:03:43 den 15.Rang!
Ihr erster Kommentar war: "Z`frieda im Ziel"

Wir vom TriTeam Lustenau sind Stolz auf Euch und Gratulieren nochmals recht herzlich zu diesen tollen Ergebnissen!!



0 Comments

Endlich wieder Vereinsleben...

23/5/2021

0 Comments

 
Am Samstag, den 22.05.2021 konnten wir nach 6 Monaten Unterbrechung endlich wieder gemeinsam Schwimmen!
Das letzte gemeinsame schwimmen fand im Oktober statt, die wichtigste Phase des Schwimmtrainings wäre natürlich der Winter gewesen, nun ist es schon sehr knapp mit den Vorbereitungen für anstehende Wettkämpfe.
Die Freude des Wiedersehens war jedoch sehr groß, es war schön wieder gemeinsam zu trainieren und auch der anschließende Kaffee und Tratsch durfte natürlich nicht fehlen! 
Schon am kommenden Mittwoch geht es um 19Uhr zum Schwimmtraining im Parkbad Lustenau, hoffen wir dass das nun so bleibt!
0 Comments

Triathlon-Lizenz-Verteilung via Rennrad

8/5/2021

0 Comments

 
Wie schon letztes Jahr fallen ja sämtliche gemeinsamen Aktivitäten im Verein aus, somit ist es auch dieses Jahr nicht möglich die Triathlon-Lizenzen beim Schwimmtraining zu verteilen. Unser Präsident Reinhard Vogel hat heute zusammen mit Georg Staffler die Lizenz von Mathias Nesensohn via Rennrad in Laterns zugestellt. So schön es auch gewesen ist, wir hoffen alle auf ein baldiges wiedersehen beim Schwimmen und vor allem auch beim anschließenden Kaffee ;-)
0 Comments

Absage SKINFIT Luschnouar IRONMÄNNLI 2021

6/4/2021

0 Comments

 
Liebe Triathlet/innen!
Liebe Sportler/innen!
 
Aufgrund der aktuellen, nicht absehbaren oder kalkulierbaren Situation mit Corona sehen wir uns leider nicht in der Lage das Ironmännli 2021 zu veranstalten.
 
Aktuell kann niemand abschätzen mit welchen Randbedingungen das Ironmännli überhaupt veranstaltet hätte werden können.
Anzahl Teilnehmer; Corona Test für Teilnehmer; Corona Test für die Helfer; Beschränkungen mit Besuchern, Auflagen, steigende Corona Zahlen, ……..
Wir haben es uns mit dieser Entscheidung sicher nicht leicht gemacht
 
Vielen Dank an all unsere Helfer, Organisatoren und Sponsoren die im Hintergrund bis heute mit der Organisation beschäftigt waren.
Denn es wären ja nur noch 9 Wochen bis zum Start gewesen.
 
Wir hoffen, dass uns der "normale" Zustand, den wir vor Corona hatten (und vielleicht nicht einmal immer so wirklich geschätzt haben) möglichst rasch wieder zurückgegeben wird.
 
Bleibt gesund, haltet euch weiterhin fit, nicht aufgeben, und hoffentlich bis nächstes Jahr,
am ersten Wochenende im Juni - beim Ironmännli in Lustenau.
 
 
Mit sportlichen Grüßen,
 
das OK Team vom "Luschnouar Ironmännli"
0 Comments
<<Previous
Forward>>

    Archiv

    April 2023
    March 2023
    January 2023
    October 2022
    September 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    October 2021
    July 2021
    May 2021
    April 2021
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    July 2018
    May 2018
    January 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017

    RSS Feed

Bild
Impressum:
Triteam Lustenau
ZVR-Zahl:123364595
Mail: triteam@triteam.at
Newsletter
Wir sind für den Inhalt von Seiten, auf die wir verlinken, nicht verantwortlich. Gleichzeitig erklären wir, dass wir uns den Inhalt jener Seiten, auf die wir verlinken, nicht zu eigen machen.
  • HOME
  • VIDEOS
  • Über uns
  • IRONMÄNNLI
    • Archiv - Ergebnisse
  • SPONSOREN
  • Kontakt