SWIM.BIKE.RUN.
  • HOME
  • VIDEOS
  • Über uns
  • IRONMÄNNLI
    • Archiv - Ergebnisse
  • SPONSOREN
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
​SKINFIT Luschnouar
IRONMÄNNLI
Bild

Der Weg nach Kona

5/10/2019

0 Kommentare

 
Gerhard Müller ist mit seiner Frau Margit in Kailua-Kona auf Hawaii angekommen,
​dort wird er nächste Woche an der IRONMAN WM 2019 teilnehmen.
Den Weg nach Kona und die Vorbereitungen der letzten Wochen hat er hier für uns beschrieben.

15 Wochen sind seit dem Ironman Cork vergangen. Margit und ich sind am Donnerstag nach 28 Std. Reisezeit von München über San Francisco nach  Kona in Hawaii angekommen und versuchen uns an das Klima  hier zu gewöhnen. Hannes (Hawaii-Tours), der mit uns im Flieger war,  hat erzählt, dass der Mittwoch-Flug von Frankfurt wegen technischen Probleme am Flugzeug gestrichen wurde. Die Passagiere konnten erst am nächsten Tag nach Washington fliegen wo sie übernachten mussten und erst dann nach Kona weiter konnten (das sind 3 Reisetage) . Auch die Sicherheitskontrollen am Flughafen sind enorm und mühsam. 7 mal wurden unsere Pässe und Bordkarten kontrolliert bis wir im ersten Flieger (einer Boing 787) saßen. Da wir mit United Airlines (Fluglinie aus USA) fliegen, waren die Kontrollen schon in München überwiegend in englisch.
 
Die Freude über die erfolgreiche Qualifikation für Hawaii war sehr groß. Doch der Ironman war nicht nur körperlich sondern auch mental sehr anstrengend. Da ich noch nie 2 Ironman in einem Jahr absolviert habe, musste nach Cork die optimale Balance aus Regeneration und Vorbereitung gefunden werden. Neue Motivation fürs Training hatte ich durch den Jannersee Triathlon und vor allem durch die Österreichische Meisterschaft beim Trans Vorarlberg Triathlon.
Im September musste das Training trotz der kürzer werdenden Tagen untergebracht werden (zum Laufen braucht es kein Tageslicht). Auch beim Schwimmen waren die Schwäne oft die einzigen Trainingspartner im Baggersee in Brederis. Mein letztes Schwimmtraining war am 1. Oktober bei 19 Grad Wassertemperatur.
Meine Vorbereitung verlief fast verletzungs- und unfallfrei. Am Ende einer Radausfahrt ist mir bei einsetzendem Regen in einer Kurve das Vorderrad weggerutscht, dabei habe ich mir Abschürfungen an der Hüfte zugezogen, was das Training aber nicht behinderte.
 
In einem Bericht habe ich einmal gelesen: Wer sich für einen Ironman ausreichend vorbereitet fühlt, befindet sich vermutlich im Übertraining.
Ich habe sehr großen Respekt vor dem Rennen in Hawaii, da ich von meinem Start 2010 weiß, was für Bedingungen mich erwarten können. Ich denke, dass meine Form reicht um zu finishen - die Gesamtzeit wird aber vom Wetter abhängig sein.
 
Aloha, Gerhard und Margit


Wir wünschen Gerhard eine Gute letzte Woche vor der großen Herausforderung am 12.Oktober bei der IRONMAN WM in Kailua-Kona Hawaii!!
Live-Übertragungen wird es auf Facebook und auch auf anderen Seiten im Internet geben. 
Wer Gerhard direkt mitverfolgen möchte kann sich dazu die Ironman Tracking App auf dem Smart Phone Installieren.
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Juli 2018
    Mai 2018
    Januar 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017

    RSS-Feed

Bild
Impressum:
Triteam Lustenau
ZVR-Zahl:123364595
Mail: triteam@triteam.at
Newsletter
Wir sind für den Inhalt von Seiten, auf die wir verlinken, nicht verantwortlich. Gleichzeitig erklären wir, dass wir uns den Inhalt jener Seiten, auf die wir verlinken, nicht zu eigen machen.
  • HOME
  • VIDEOS
  • Über uns
  • IRONMÄNNLI
    • Archiv - Ergebnisse
  • SPONSOREN
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich