In dieser Ausgabe des SportClubs war der Vorarlberger Triathlon Verband zu Gast im Studio K19 Mit dabei waren: - Daniela Bader (Schulsportreferentin, Trainerin und Triathletin) - Gerhard Müller (TriTeam Lustenau)
1 Comment
Letzte Woche war Bert Horner wieder auf einen speziellen Rad Ausflug. La Certosina – bei Florenz ist etwas ähnliches wie die Eroica. „Radrennen“ mit alten schönen gepflegten Fahrrädern. Bert ist die Strecke VERRAZONE(Lungo) gefahren. I: La Certosina: raduno per auto d'epoca su sterrato organizzato da G.S. Misericordia Galluzzo "sezione vintage". D: La Certosina: Rallye für „Oldtimer“ auf unbefestigten Straßen, organisiert von G.S. Mercy Galluzzo "Vintage-Sektion". Es war eine herausfordernde Strecke mit Anstiegen von bis zu 40% - siehe Foto. Als Pokal gab es einen originelle 10,9 Kg schweren Terrakottatopf. Mehr von dem schönen Tag und der speziellen Strecke gibt es natürlich auch auf Youtube zu sehen. Nach dem wir letzten Samstag das letzte mal im Stadtbad schwimmen waren, folgte heute natürlich das erste Schwimmen im Parkbad Lustenau. Dort werden wir uns über den Sommer wieder jeden Mittwoch Abend zum gemeinsamen Training im 50m-Becken treffen. Das Wetter war genial und auch das anschließende Essen in der altbewährten Pizzeria "La Forchetta" war wie immer sehr gut ;-)
Am 14.05.2022 radelten einige Mitglieder des TriTeam Lustenau gemeinsam eine schöne Runde vom Skinfit Koblach via Oberriet - Altstätten über den Ruppen und dann über Oberegg - Balgach wieder retour. Beim Kegelstüble in Koblach gab es noch einen gemütlichen Hock mit Elektrolyt-Getränk. Das Wetter war perfekt!
Am 14.05.2022 fand das letzte Schwimmtraining im Stadtbad Dornbirn statt. Ab Mittwoch den 18.Mai geht es wieder ins Parkbad Lustenau.
Für alle TRITEAM Mitglieder ist der Eintritt ins Parkbad am Mittwochabend gratis. Nach Absprache wird in den Sommermonaten auch wieder im Paspels-See in Rankweil geschwommen. Am 11. Mai 2022 um 19:00Uhr fand im Freudenhaus, Lustenau die Sportlerehrung der Marktgemeinde Lustenau statt.
Dabei wurden die erfolgreichsten Lustenauer Sportlerinnen und Sportler der Jahre 2019, 2020 und 2021 geehrt. Neben den Ehrungen gab es eine Tischtennis-Show mit den ehemaligen Europa- und Vizeweltmeistern Milan Orlowski und Jindrich Pansky Für die Musikalische Umrahmung sorgte die Moose Crossing Band Im Anschluss an die Veranstaltung gab es einen gemeinsamen Umtrunk mit kulinarischen Köstlichkeiten. Vom TriTeam Lustenau waren folgende Athleten eingeladen: Zlimnig Birgit - Europameisterschaft 2021 (15. Rang) Christmann Nicole - ITU World Triahlon Grand Final Lausanne 2019 & ETU Europameisterschaft Holland 2019 Thurnher Evelin - ITU World Triahlon Grand Final Lausanne 2019 & ETU Europameisterschaft Holland 2019 Müller Gerhard - Europameisterschaft 2021 (Silber) & IRONMAN HAAWAII Fuß Andreas - IRONMAN 70.3 World Championship 2019 in Nizza Dallapiccola Thomas - ITU World Triahlon Grand Final Lausanne 2019 & ETU Europameisterschaft Holland 2019 Nesensohn Mathias - ITU World Triahlon Grand Final Lausanne 2019 Natürlich durfte auch Präsident Reinhard Vogel nicht fehlen! Pünktlich um 19.01Uhr wurde in der Dorfmitte die Jahreshauptversammlung durch unseren Präsidenten Reinhard Vogel eröffnet.
Thomas Bader lässt sich wegen Krankheit entschuldigen und wird vom Vizepräsidenten des VTRV - SIMON KÜNZ vertreten. Die wichtigsten Themen waren:
Endlich durften wir wieder zusammensitzen und den Verein pflegen! Am 02.10.2021 wurde pünktlich um 19:01 Uhr die Jahreshauptversammlung des TriTeam Lustenau im Flughafenrestaurant Hohenems nachgeholt. Die wichtigsten Themen waren:
Bei der 10. Austragung des Trans Vorarlberg Triathlons waren wir wieder stark vertreten und sehr Erfolgreich!
Der Wettkampf wurde aufgrund der immer noch etwas schwierigen Coronasituation bei den Paspels-Seen ausgetragen. Es gab eine Sprint- sowie auch eine Olympische Distanz. SPRINTDISTANZ: Thomas Dallapiccola (1970) M50 1:04:14,2 - 9.Platz Gesamt / 2.Platz AK OLYMPISCHE DISTANZ: Martina Gassner (1988) W30 2:46:06,3 - 18.Platz Gesamt / 5.Platz AK Lenka Lauren (1989) W30 2:46:58,9 - 19.Platz Gesamt / 6.Platz AK Marlene Mitteregger (1973) W45 2:49:50,5 - 20.Platz Gesamt / 1.Platz AK / 1.PLATZ LANDESMEISTERSCHAFT AK Gerhard Müller (1964) M55 2:17:03,9 - 30.Platz Gesamt / 3.Platz AK / 1.PLATZ LANDESMEISTERSCHAFT AK Philipp Pfleger (1976) M45 2:18:21,5 - 33.Platz Gesamt / 1.Platz AK Georg Staffler (1974) M45 2:42:50,2 - 79.Platz Gesamt / 6.Platz AK Mathias Nesensohn (1980) M40 2:51:02,7 - 91.Platz Gesamt / 13.Platz AK / 3.PLATZ LANDESMEISTERSCHAFT AK Gerhard Müller holt in der AK 55-59 bei der Europameisterschaft in Walchsee sensationell die Silbermedaille!! Dies gelang ihm in der Sensationellen Zeit von 04:47:42 Er meinte: "Habe einen guten Tag erwischt, alle Disziplinen sehr gut eingeteilt und bin im Endspurt noch auf den zweiten Platz vorgelaufen." Zudem meinte er nach dieser langen Corona-Wettkampf-Pause: "Mir künnan`s no!! Schade, dass es nur so kurz war!!" Auch Birgit Zlimnig war am Start in der AK50-55, auch Sie war sehr schnell unterwegs und erreichte in einer Zeit von 06:03:43 den 15.Rang! Ihr erster Kommentar war: "Z`frieda im Ziel" Wir vom TriTeam Lustenau sind Stolz auf Euch und Gratulieren nochmals recht herzlich zu diesen tollen Ergebnissen!! |
Archiv
October 2023
|